Projekt Bürgerinitiative (PIC)
Der PIC ist eine Einrichtung, die Mikroprojekte im Stadtteil Martinets oder für seine Bewohner/innen begleitet und finanziert. Einige Beispiele: eine Aufführung oder ein interkulturelles Essen organisieren, einen gemeinsamen Gemüsegarten anlegen, einen Solidaritätsmarkt einrichten...begleitet und finanziert Projekte von Bewohnerinnen und Bewohnern für ihr Viertel. Beispiele: Organisation eines Spektakels, eines interkulturellen Essens, eines gemeinsamen Gemüsegartens, eines Solidaritätsmarktes...
Wie kann ich das tun?
1
Entwickeln Sie mit einer Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern ein Mikroprojekt, um das Quartier zu beleben. Es soll für Fragen der nachhaltigen Entwicklung und des Übergangs sensibilisieren, den Austausch von Wissen und Kenntnissen und den Zugang zu Kultur fördern, körperliche Aktivität, Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen, das Viertel beleben und der Isolation entgegenwirken. Beim Aufbau Ihres Projekts können Sie sich helfen der Geschäftsordnung und des Merkblatts für gute Praxis.
2
Schlagen Sie Ihre Idee vor, indem Sie das Projektblatt. Sie können sie auch beim Verein ABSS oder im Sozialzentrum oder bei der Abteilung für Stadtpolitik im Rathaus abholen. Sie müssen Ihren Antrag vor dem 15. eines jeden Monats im Sozialzentrum einreichen.
3
Der Vergabeausschuss wird Ihren Antrag prüfen.
4
Sie stellen Ihr Projekt dem Ausschuss vor.
5
Anschließend wird er seine Antwort geben.
Weitere Informationen
03 44 64 44 20 oder 03 44 24 55 80
Die durchgeführten Mikroprojekte
Am Mittwoch, den 3. Juli 2024, veranstaltete eine Gruppe junger Menschen aus Montatair ein Fußballturnier im Stadion Armand Bellard. Der PIC finanzierte ein Mittagessen für die Teilnehmer.
Am Samstag, den 6. Juli 2024, hat eine Gruppe von Bewohnerinnen während des Festes des Sozialzentrums einen Stand zur Entdeckung der Küchen der Welt angeboten. Mit dem PIC wurden die Lebensmittel gekauft, die für die Zubereitung mehrerer traditioneller Gerichte aus Afrika und Asien benötigt wurden.
Am Samstag, den 6. Juli 2024, hat eine Gruppe nähbegeisterter Bewohnerinnen während des Festes des Sozialzentrums einen Nähstand angeboten. Das PIC ermöglichte den Kauf von Nähmaterial für die Herstellung von Schürzen.