Praktische Informationen

Die städtische Strategie in Montataire

Die von den gewählten Volksvertretern getroffenen Planungsentscheidungen werden durch den lokalen Städtebauplan (PLU) konkretisiert. Zusätzlich zu den lokalen Entscheidungen, die den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen, schreibt die Gesetzgebung einen strengen Ordnungsrahmen vor (Lois Solidarité et Renouvellement Urbain, Urbanisme et Habitat, Grenelle usw.).

Das Gleichgewicht zwischen Arbeitsplätzen und Wohnraum ist eine wesentliche Priorität für die Stadtverwaltung. Dies beinhaltet die Entwicklung bestehender Aktivitäten und die Ansiedlung neuer Unternehmen sowie die Stimulierung des Bevölkerungswachstums und die Diversifizierung des Wohnungsangebots mit einer geplanten Neuqualifizierung des historischen Zentrums und einiger neuerer Stadtviertel sowie einer größeren Vielfalt bei den Wohnprogrammen.

Diese Leitlinien werden in einem speziellen Bebauungsplan umgesetzt, einschließlich :

  • Die Verdichtung des bestehenden Stadtgefüges,
  • Die Erhaltung von Einkaufszonen,
  • Die Reservierung eines Randes für die Urbanisierung im Norden der Stadt,
  • Die Stärkung des Gewerbegebiets im Süden der Gemeinde und die Fortführung der leichten Gewerbegebiete und Einrichtungen an den Standorten Pathé, Marches de l'Oise, Village Economique und auf dem ehemaligen Goss-Gelände,
  • Die Erhaltung von landwirtschaftlichen Flächen auf den Hochebenen,
  • Schutz der Waldgebiete an den Talhängen über der Stadt, die einen grünen Korridor im Nordosten bis zum historischen Sporn bilden,
  • Die Erhaltung des Stadtparks auf den ehemaligen Steinbrüchen im Südwesten und der Schutz des Ufers des Flusses Thérain.

Der lokale Stadtentwicklungsplan (PLU)

Der PLU beantwortet die folgenden fünf Fragen ausführlich:

  • Wo kann man bauen?
  • Was kann man bauen?
  • Unter welchen Bedingungen darf gebaut werden?
  • Welche Einrichtungen werden gebaut?
  • Welche Orte sind geschützt?

Die PLU gilt für das gesamte Gemeindegebiet und wird durch Artikel L 421-8 des Code de l'Urbanisme geregelt, der die Einhaltung der städtebaulichen Regeln für alle von Formalitäten befreiten Bodennutzungen vorschreibt. Zu diesen Regeln gehören der Schutz von Natur- und Agrarflächen, die Begrenzung der Gebäudehöhe, die Erhaltung von mindestens 70 % Grünfläche, die Ausrichtung der Gebäude an der Straße, die Reihenbauweise usw. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Architektur und Stadtplanung zu fördern und eine gewisse Harmonie innerhalb der verschiedenen Viertel zu bewahren.

Ob Sie eine Privatperson oder ein Gewerbetreibender sind, die Abteilung Stadtplanung steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei den Schritten zu beraten, die vor jeder Durchführung von Arbeiten an Gebäuden oder in privaten Räumen zu unternehmen sind.

Finden Sie alle Elemente des PLU auf dem Geoportal der Regierung.

Wir begleiten Sie

Kataster

Das Kataster ist ein öffentliches Register, das Pläne und Beschreibungen des Grundeigentums in einer Gemeinde enthält. Es ermöglicht die Identifizierung von Grundstücken und ihren Eigentümern und dient als Grundlage für die Bewertung und Besteuerung von Grundstücken. 

Finden Sie alle Informationen über den offizielle Website der Regierung 

Der Katasterplan wird regelmäßig vom Staat aktualisiert, der jährlich eine offizielle Rückmeldung an die Gemeinde gibt. Zu diesem Zweck ist es nicht ausgeschlossen, dass ein Katastergeometer zu Ihnen nach Hause kommt, um die Daten zu aktualisieren.

Zäune und Abrissgenehmigungen

"Der Gemeinderat stimmte gleichzeitig mit dem PLU :
- Die Préalable Declaration für Zäune,
- Le Permis de Démolir (Abrissgenehmigung)".

Für den Bau von Zäunen und den Abriss von Gebäuden wenden Sie sich bitte an die Stadtplanungsbehörde.

Arbeiten von Privatpersonen

Um mit dem Bau eines Gebäudes zu beginnen oder es zu verändern, muss vor Beginn der Arbeiten eine Städtebaugenehmigung eingeholt werden. Jede Änderung, die sich auf die Fläche oder das äußere Erscheinungsbild einer Immobilie auswirkt (Dachboden, Mezzanin, Tischlerarbeiten, Zaun, Tor, Renovierung), muss genehmigt werden. Die Schaffung zusätzlicher Wohnungen in einem bestehenden Gebäude erfordert ebenfalls eine Genehmigung, die von der ACSO (Agglomération Creil Sud Oise) erforderlich gemacht wird, und kann zusätzliche Kosten insbesondere beim Finanzamt verursachen.

1

Erkundigungen bei den technischen Diensten einholen
Für Arbeiten, die sich auf die Fläche oder das äußere Erscheinungsbild seines Gebäudes auswirken, muss man sich an die technischen Dienste wenden. Sie werden nähere Angaben zu den zu erstellenden Unterlagen, den einzureichenden Dokumenten und den Fristen machen. Es kann auch ein Termin vereinbart werden.
Gut zu wissen: Für Arbeiten, die sich auf den Bürgersteig oder die Straße auswirken (z. B. Aufstellen eines Gerüsts), ist 15 Tage vor Beginn der Arbeiten ein spezieller Antrag erforderlich.

2

Erkundigungen bei den technischen Diensten einholen
Für Arbeiten, die sich auf die Fläche oder das äußere Erscheinungsbild seines Gebäudes auswirken, muss man sich an die technischen Dienste wenden. Sie werden nähere Angaben zu den zu erstellenden Unterlagen, den einzureichenden Dokumenten und den Fristen machen. Es kann auch ein Termin vereinbart werden.
Gut zu wissen: Für Arbeiten, die sich auf den Bürgersteig oder die Straße auswirken (z. B. Aufstellen eines Gerüsts), ist 15 Tage vor Beginn der Arbeiten ein spezieller Antrag erforderlich.

3

Verfahren bei Verstößen
Wenn mit Arbeiten ohne Genehmigung begonnen wird, stellt ein vereidigter Beamter den Verstoß fest. Es wird ein Protokoll erstellt und an die Staatsanwaltschaft geschickt, was zu einer Strafverfolgung führen kann.
Der Bürgermeister kann Zuwiderhandelnde auffordern, ihre Situation zu bereinigen, indem er einen entsprechenden Antrag stellt. Bei Nichteinhaltung kann ein Bußgeld von 500 € pro Tag Verspätung verlangt werden.

Arbeiten von Fachleuten

Wenn Sie als Händler oder Unternehmer Arbeiten durchführen oder eine Einrichtung mit Publikumsverkehr eröffnen möchten, müssen Sie die Stellungnahmen von zwei Kommissionen einholen: der Kommission für die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität und der Kommission für Brand- und Panikrisiken. 

Um bei Ihrem Vorhaben unterstützt zu werden, wenden Sie sich an den Empfangsbeamten der Technischen Dienste, der Ihnen die ersten notwendigen Informationen geben kann. Sie können je nach Antrag einen Vordruck erhalten, dem eine vollständige Liste der einzureichenden Unterlagen beiliegt. Bei der Einreichung Ihrer Unterlagen werden Sie mit einer Empfangsbestätigung über die Bearbeitungsfristen informiert.

Das Neue Nationale Programm zur Stadterneuerung (NPNRU) im Viertel Martinets

Im Viertel Martinets wurde ein neues Stadterneuerungsprojekt von der Stadt Montataire und den Sozialvermietern Oise Habitat und SA HLM de l'Oise initiiert. 

Dieses Projekt wird auch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Viertels in Workshops aufgebaut.

Er folgt auf 1er Ein Stadterneuerungsprojekt, das 2006 begonnen und 2015 abgeschlossen wurde. Im Rahmen des Projekts wurden zahlreiche Wohnungen saniert und der Coulée Verte, der Bois Godart und das Gesundheitszentrum geschaffen. 

Das NPRU begann 2021 und wird bis 2030 dauern. 

Er wird es ermöglichen, :

  • Die Sanierung der Wohnungen im Viertel fortsetzen (z. B. durch eine bessere Isolierung und die Renovierung von Feuchträumen) ;
  • Verbesserung des Verkehrs und der Parkplatzsituation (durch Neugestaltung der 2 Hauptalleen und Erhöhung der Anzahl der Parkplätze) ;
  • Verbesserung einiger Grünflächen und Spielplätze (von der Esplanade Fernand Tuil bis zum City Stadium).

Finden Sie das gesamte Projekt in der folgenden Präsentation :

Vorstellung des PRU-Projekts, das gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern aufgebaut wurde

Wie wird das Projekt finanziert?

Die Agence Nationale pour la Rénovation Urbaine (ANRU) ist einer der Finanziers dieses Projekts. Im Jahr 2014 startete diese Agentur ein großes Programm zur Finanzierung von Arbeiten in vorrangigen Vierteln: das Neue Nationale Programm zur Stadterneuerung (Nouveau Programme National de Renouvellement Urbain). Im Jahr 2015 wurde das Projekt im Martinets-Viertel von der ANRU als von regionalem Interesse eingestuft, wodurch seine Finanzierung ermöglicht wurde. Sie finanziert das Projekt mit 1 Mio. EUR. 

Da das Stadterneuerungsprojekt Martinets als Projekt von regionalem Interesse bezeichnet wird, ist der Regionaler Rat beteiligt sich auch an seiner Finanzierung. Er finanziert das Projekt in Höhe von 3 Millionen Euro.  

Der Vermieter finanziert auch einen großen Teil des Projekts, um 449 Wohnungen zu sanieren und 39 abzureißen. 

  • Oise Habitat investiert fast 20 Millionen Euro ;
  • Die SA HLM de l'Oise investiert 8 Millionen Euro.

Die Stadt finanziert die Verbesserung des Verkehrs, der Parkplätze, der Grünanlagen und der Spielplätze. Sie investiert fast 3 Millionen Euro.

Weitere staatliche Zuschüsse wie die Dotation Politique de la Ville und der Fonds National d'Aménagement et de Développement du Territoire beteiligen sich an der Finanzierung dieses Projekts. 

In einigen Zahlen

Millionen €
Projektkosten

3 Millionen € 

von der Stadt investiert

500 000 m² 

gestalteter öffentlicher Raum

50 000 € 

durchschnittliche Sanierungskosten / Gebäude

397

sanierte Wohnungen

39

abgerissene Wohnungen

Die Ambitionen des Projekts

Voir la carte des aménagements du cœur des Martinets.

Les habitants dans le projet

Dans le cadre du Projet de Renouvèlement Urbain des Martinets, un film représentant un JT a été réalisé en été 2023 avec les habitants du quartier et des élèves de l’École Supérieure de Journalisme de Lille.

Le 7 février 2024, une réunion publique de restitution a permis de partager les résultats des ateliers concertations qui se sont tenus à l’automne 2023. Elle a aussi permis de présenter les aménagements prévus avec les habitantes et les habitants.  C’est aussi un moment pendant lequel les personnes présentes ont pu poser leurs questions et échanger sur les travaux à venir. 

Am 9. Oktober 2024 wird eine 2e öffentliche Versammlung a eu lieu. Elle a permis de présenter le projet définitif de l’Esplanade Fernand Tuil et l’aménagement des parkings aux abords du centre commercial et l’entrée d’école Jack Decour avant que les travaux ne commencent. Elle a permis aussi d’échanger avec les personnes présentes et de répondre aux questions.

Wie ist der Stand des Projekts?

Anfang November beginnen die Arbeiten auf der Esplanade Fernand Tuil und bis zum City Stadium und dem Eingang der Schule in der Rue Jacques Decour. Diese Arbeiten werden etwa ein Jahr dauern.

Voraussichtlicher Zeitplan für die Arbeiten im April 2023 erstellt.